Anlässlich des Welternährungstags am 16. Oktober besuchte Seminarbäuerin Vera Rebernig die 1. Klasse der VS Radweg. Gemeinsam mit den Kindern erforschte die die Qualitätsmerkmale heimischer Produkte und erklärte Begriffe wie „regional“ und „saisonal“ sowie den Weg „Vom Gras zur Milch“. Mit großer Begeisterung stellten die Schülerinnen und Schüler ihre eigene Butter her – ganz traditionell mit viel Muskelkraft! Nach der Theorie-Einheit durften die Kinder ihre Butter anschießend mit frischem Brot, saisonalem Gemüse und selbst gepresstem Apfelsaft genießen. Mit diesem Aktionstag legen die Bäuerinnen und Bauern den Grundstein für eine wertschätzende Verbindung zu den zukünftigen Konsumentinnen und Konsumenten. Ein lehrreicher und zugleich köstlicher Vormittag rund um regionale Lebensmittel und bewusste Ernährung!







