Verkehrserziehung

Im Oktober 2024 besuchte uns eine Polizistin, um den Kindern das Thema „Verkehrserziehung“ näherzubringen. Es wurden wichtige Gefahrenzonen und Verhaltensregeln auf der Straße besprochen, denen Kinder täglich ausgesetzt sind. Des Weiteren wurde auf den „toten Winkel“ Bezug genommen und gemeinsam mit den Kindern veranschaulicht. Mit dabei war auch die Feuerwehr Radweg und stellte den Kindern das Feuerwehrauto zum Erkennen des toten Winkels zur Verfügung. Somit konnten die Schülerinnen und Schüler Einblicke über die täglichen Gefahrenzonen auf den Straßen gewinnen.